GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©HAZ

Aktion Sicherer Schulweg am 17.08.2025

Am Sonntag, den 17.08.2024 ist es wieder soweit. Tausende Kinder werden eingeschult. Aus diesem Grund feiern die Hannoversche Allgemeine Zeitung der GUVH und die LUKN sowie weitere Kooperationspartner am 17.08. das Familienfest im Maschpark von Hannover und geben Tipps zur Zurücklegung eines sicheren Schulweges.

©GUVH

Aktion „Kleine Füße“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Im Rahmen des Aktionstages hat Innenministerin Behrens die neue Lern-Software „Straßenfuchs“ vorgestellt. Damit können unter anderem regionale Verkehrsräume digital nachgebildet werden. Als Partner dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde-Unfallversicherungsverbände Hannover, Braunschweig und Oldenburg sowie der Landesunfallkasse Niedersachsen.

Informationen für Sicherheitsbeauftragte Sibe-Report ©DGUV

Neuer Sibe-Report 03/25 - Heißes Thema

Der Klimawandel ist ein Thema für den Arbeitsschutz. Vor allem Hitze macht Beschäftigten zu schaffen. Deshalb wird in Betrieben immer öfter über Schutzmaßnahmen gegen hohe Temperaturen gesprochen. Sicherheitsbeauftragte können das Thema Hitzeschutz in ihren Teams und bei den Vorgesetzten ansprechen und – falls im Betrieb möglich – in den Arbeitsschutzausschuss einbringen.

Kinder mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule ©marzanna syncerz - fotolia.com

Schulweg und Schulbesuch gut versichert

Schülerinnen und Schüler sind auf Schulwegen und in der Schule gesetzlich unfallversichert. Darauf weisen die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen hin. Ob das Kind beim Sportunterricht hinfällt, auf dem Schulweg vom Fahrrad stürzt oder bei einer Rangelei verletzt wird: Für die Folgen tritt grundsätzlich der zuständige Unfallversicherungsträger ein.

Mutter macht Hausaufgaben mit Kind ©nenetus - fotolia.com

Informationen für Eltern zum Schulanfang

Machen Sie den Schulweg sicher! Ob zu Fuß, per Bus oder Auto – bringen Sie Ihrem Kind rechtzeitig vor Schulbeginn die wichtigsten Verhaltensregeln bei. So kann es schon bald selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen.

©Alexandra Lechner

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 4/2025

Ab sofort ist die neue Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 4/2025 online. In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um Alternsgerechte Arbeitsplätze. Sie sind sichere Arbeitsplätze für alle.