GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Unfall auf dem Schulweg ©arborpulchra - stock.adobe.com

Schulweg auf dem Rad ohne Smartphone

Auf dem Weg zur Schule sind Unfälle mit dem Fahrrad die häufigsten Straßenverkehrsunfälle. Ein zusätzliches Unfallrisiko ist das auf dem Rad genutzte Smartphone – trotz aller Warnungen und trotz eines drohenden Bußgeldes.

© AdobeStock - sudokl ©sudokl - adobe.stock.com

Biologischer Zeitgeber blaues Licht und Nachtarbeit

Licht ist der stärkste Zeitgeber für unsere innere biologische Uhr. Gerät diese aus dem Takt, kann das die Gesundheit beeinträchtigen. Im Rahmen einer Studie zur Schichtarbeit wurden  bei Beschäftigten in der Pflege über 24 Stunden personenbezogene Lichtmessungen durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie wurden jetzt in der Ausgabe der Zeitschrift Science of The Total Environment veröffentlicht.

©gorodenkoff - stock.adobe.com

Maschinen sicher steuern via Smartphone und Tablet

In einer sich rasant entwickelnden Industrie 4.0 besteht auch der Wunsch, Smartphones oder Tablets zum Bedienen und Steuern von Maschinen einzusetzen. Wie das normgerecht und sicher möglich ist, hat das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) in einer Konzeptstudie untersucht.

rettungsgasse bilden ©Matthias Buehner - stock.adobe.com

Große Wissenslücken über Rettungsgasse

Eine Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates hat gezeigt, dass nur etwa die Hälfte der Autofahrerinnen und Autofahrer die aktuellen Regeln zur Bildung einer Rettungsgasse kennen. Der DVR erläutert dieses Thema.

video_kommmitmensch.de video_kommmitmensch.de

Einfach auflegen ist so retro

Unfallkassen und Berufsgenossenschaften veröffentlichen neuen Social-Media-Clip ihrer Präventionskampagne kommmitmensch zum Thema Kommunikation. "Der Feierabend" ist der vierte Videoclip innerhalb der Kampagne kommmitmensch, die allesamt von der Regisseurin Isa Prahl umgesetzt wurden. Die Clips greifen nach und nach die Handlungsfelder der Kampagne auf. Kommunikation ist eines davon.