
Hauseigentümer aufgepasst: Nicht räumen kann teuer werden
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die sich bereits frühmorgens auf den Weg zu ihrem Arbeitsplatz machen, sind vor allem im Winter von den schwierigen Straßenbedingungen betroffen.
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die sich bereits frühmorgens auf den Weg zu ihrem Arbeitsplatz machen, sind vor allem im Winter von den schwierigen Straßenbedingungen betroffen.
Wenn Rauch oder Feuer auftritt, kann schnell Panik entstehen: Menschen rennen in verrauchte Treppenhäuser, vergessen den Notruf oder springen aus dem Fenster. Damit so etwas nicht passiert, ist es wichtig, schon in der Schule über das richtige Verhalten im Brandfall zu sprechen.
Diese Unterrichtsmaterialien zeigen, was die Prinzipien des Sozialstaats für den Einzelnen und die Gemeinschaft bedeuten, und vermitteln Einsichten in den gesellschaftlichen Wandel seit dem industriellen Zeitalter.
Das Thema Ablenkung und Multitasking im Straßenverkehr ist aufgrund des hohen Unfallrisikos junger Menschen von großer Bedeutung. In der Sekundarstufe II kann es als zeitlich begrenztes Projekt angeboten werden.
Vor allem in Stresssituationen wie Prüfungsphasen neigen wir dazu, „bewährte Strategien“ aufzunehmen. In dieser nehmen die Lernenden ihre Gewohnheiten unter die Lupe.
Die neue Ausgabe des Magazins KinderKinder für Kitaleitungen sowie Erzieherinnen und Erzieher hat das Schwerpunktthema "Krippenkinder". Ein zweiter Schwerpunkt ist die Gesundheit von Kindern und Beschäftigten.