GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Verkehr Sicherheit ©connel_design - fotolia.com

SCHWERPUNKTAKTION 2025/2026 - Gewinnspiel

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) verlost im Rahmen seiner Schwerpunktaktion 100 Präsente. Testen Sie Ihr Wissen zum Thema "Sichere Radfahrmobilität auf Arbeits- und Dienstwegen" im Quiz.

 

Stopp Gewalt ©stock.adobe.com - andreypopov

Gewalt - Risiko für Beschäftigte

Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Beschäftigte, Opfer von Gewalt zu werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai hin. Hierzu zählen zum Beispiel der Umgang mit Bargeld, die Ausübung von Kontrolle oder der Umgang mit Personengruppen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. 

©Martin Lukas Kim / DVR

Barrierefreiheit ist keine Nebensache

Wer Mobilität für alle ermöglichen will, muss durchgängige Verkehrsverbindungen schaffen, die zu Fuß, mit dem Rollstuhl sowie dem ÖPNV genutzt werden können.

© AdobeStock_30985568_ccontrastwerkstatt

KI am Arbeitsplatz

Wie viel Vertrauen haben Erwerbstätige in Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz an ihrem eigenen Arbeitsplatz? Eine repräsentative Umfrage der forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen ergibt ein gespaltenes Bild.

©DGUV

Mobbing in der Arbeitswelt

Gerüchte streuen, ausgrenzen, bloßstellen - Mobbing in der Arbeitswelt hat viele Gesichter. Was Betriebe und Einrichtungen tun können, damit Mobbing keinen Platz hat, wir im Rahmen der Kampagne #GewaltAngehen erläutert.

rettungsgasse bilden ©Matthias Buehner - stock.adobe.com

Neuer Verkehrssicherheitspreis des DVR

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, geht die Bewerbungsphase für den DVR Vision Zero Award in die zweite Runde. Der Preis würdigt herausragende Initiativen, die sich für eine Welt ohne Verkehrstote und Schwerverletzte einsetzen.