5. September 2025

Die landesweite Veranstaltung "Gemeinsam gute Ganztagsschule gestalten" am 03.09.2025 war ein voller Erfolg. Sie hat nicht nur zur fachlichen Orientierung im Hinblick auf den ab 2026 kommenden Rechtsanspruch beigetragen, sondern auch neue Impulse für die Gestaltung zukunftsfähiger Ganztagsangebote gesetzt. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll, wie wertvoll der Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Kooperationspartnern für die Weiterentwicklung der Ganztagsschule ist.
Bild li.: Eröffnung der Veranstaltung durch die Kultusministerin Julia Willie Hamburg / Bild re.: Infostand des GUVH /LUKN
Bild li. und re.: Infostand des GUVH und der LUKN
Teilnehmende konnten aus einem breiten Spektrum praxisorientierter Workshops wählen, die unter Einbeziehung wissenschaftlicher und schulfachlicher Expertise konzipiert wurden. Themen reichten von Raumgestaltung über pädagogische Konzepte bis hin zu Fragen der multiprofessionellen Teamarbeit.
Landesweite Institutionen wie auch die Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN) und der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover (GUVH) stellten ihre Angebote zur Begleitung von Schulen im Ausbauprozess vor – darunter Fortbildungsformate, Prozessbegleitung und Materialien zur Qualitätsentwicklung.
Von besonderem Interesse am Infostand des GUVH und der LUKN waren die Handlungshilfe zur pädagogischen Gefährdungsbeurteilung in Schulen, die elektronische Übermittlung von Unfallanzeigen und Wegeunfallfrageebögen, das Infomaterial "Unfall was nun?" sowie die Handlungsempfehlung "Zecken" für Bildungseinrichtungen.
Darüber hinaus erhielten die Besucher und Besucherinnen viele weitere Informationen aus dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung.
Zum Newsletter SUV des GUVH und der LUKN
Zum Seminarangebot des GUVH und der LUKN