Seminar
04.07.2022 - 05.07.2022Ort
HannoverSeminarnummer
6411-01Link zur Anmeldung
„Stress lass nach!“ – wer von uns kennt diesen Ausspruch nicht!? Bei permanent steigenden Anforderungen im beruflichen und alltäglichen Umfeld wird es immer wichtiger, sich ein persönliches Stresspräventions- und Bewältigungsprogramm aufzubauen, um den täglichen Herausforderungen mit Gelassenheit begegnen zu können.
Wie können wir konstruktiv mit Stress umgehen - schnelle und unkomplizierte Hilfestellungen sind mehr denn je gefragt.
In dem 2-tägigen Seminar werden neben der Entspannung problemlösende als auch emotionsregulierende Möglichkeiten aufgezeigt, um so die Gesundheit zu stärken und die Kindergartenbelastungen günstig bewältigen zu können.
Erzieher/innen und pädagogische Fachkräfte aus Kindergärten, Krippen, Horten und Spielkreisen
Frau Erckens (GUV Hannover), Frau Berg (FreiRaum)
Seminar
04.07.2022 - 05.07.2022Ort
HannoverSeminarnummer
6411-01Link zur Anmeldung
Fachliche Ansprechpartnerin: Frau Erckens 0511/8707-198
Organisatorische Ansprechpartnerin: Frau Jestrabek 0511/8707-417