Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel
Praxisworkshop unter Anwendung der Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (DGUV Vorschrift 4)
Ziel dieses Seminars ist das Erarbeiten von Gefährdungsanalysen / Prüffristen und praxisorientierte Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Anlagen und Betriebsmittel für technische Betriebe beim Umgang mit elektrischen Arbeitsmitteln
Zielgruppe
Eletrofachkräfte, elektrotechnisch unterwiesene Personen, befähigte Personen
Themen
- Betriebssicherheitsverordnung / UVV „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
- Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) „Elektrische Gefährdungen“
- Befähigte Person – Besondere Anforderungen – Elektrische Gefährdungen
- Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG in Verbindung mit § 3 BetrSichV
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen zur Ermittlung von Prüffristen (Gruppenarbeit)
- Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel nach DIN VDE 0701/0702
- Messpraktikum zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel
Leitung
Herr Pahl
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Pahl 0511/8707 834
Organisatorische Ansprechpartnerin: Frau Jetrabek 0511/8707 417